

Meine Sichtweise auf die Architekturfotografie
Die Architekturfotografie ist für mich eine Form der Auseinandersetzung mit meiner Umgebung, bei der am Ende ein ein subjektives Bild entsteht – eine Interpretation einer Szenerie. Dazu gehört die sorgfältige Anordnung von Linien und Formen; zugleich lässt sich der Gesamteindruck auch die durch das Einbeziehen der Umgebung und der Lichtstimmung wesentlich beeinflussen. Dieses Spiel verschiedener Parameter macht die Architekturfotografie zu meinem präferierten Sujet in der Fotografie, das mich immer wieder begeistert.
Ich arbeite vorzugsweise als Architekturfotograf in Hannover, reise aber auch gerne in ganz Deutschland, um für verschiedene Kunden Bildprojekte umzusetzen.
Vita
- 1983 in der Nähe von Hannover geboren
- 2001 – 2004 Schwarzfotografie in eigener Dunkelkammer
- 2007 – 2008 Assistenz bei Heimo Klemm und anschließende Zusammenarbeit
- Ausstellung der Serie Omaha Beach im Schwarzweiß-Magazin
- 2013 – 2017 Verschiedene fotografische Reisen in Marokko, Italien, Norwegen und Tansania
- 2017 – 2021 Studium der Literaturwissenschaft (Leibniz Universität Hannover)
- seit 2013 Freiberuflicher Fotograf in Hannover in den Bereichen Business, Architektur, Editorial und Landschaft